top of page

Kampor

Kampor liegt im Nordwesten der Insel und bietet eine bunte Mischung aus Erholung, Erkundung und Kultur. Es gibt sowohl Sand als auch Natursteinstrände. Außerdem lädt mit Kalifront, ein großes Naturschutzgebiet, zum wandern und Rad fahren ein.

Sandstrand von Mel in der Kamporska Draga

Geografie und Lage

Kampor erstreckt sich entlang einer tiefen Bucht, die von der Halbinsel Kalifront im Süden und weiteren Anhöhen im Norden und Westen geschützt wird. Auf ihr befindet sich das geschützte Naturreservat Dundo, einer der letzten Eichenwälder des Mittelmeerraums, bekannt für seine unberührte Natur und Wanderwege.

Kultur und Geschichte

Das Franziskanerkloster, Sv. Eufemija ist eine der Hauptattraktionen von Kampor. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beherbergt ein kleines Museum, eine Bibliothek und eine Kirche.

Im Tal des Ortes Kampor befinden sich die Überreste eine Konzentrationslagers der italienischen Besatzungsmacht aus dem zweiten Weltkrieg.

Strände

Kampor ist bekannt für seine sandigen Strände, insbesondere den Strand Mel, der flach ins Meer abfällt und ideal für Familien mit Kindern ist. Neben Sandstränden gibt es auch felsige Abschnitte rund um Suha Punta im Westen und versteckte Buchten die sich am besten mit dem Boot erkunden lassen.

Aktivitäten

Die Umgebung von Kampor ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die markierten Wege durch die Wälder und entlang der Küste bieten spektakuläre Ausblicke. Die Gewässer um Kampor sind klar und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Taucher, die die Unterwasserwelt erkunden möchten. Außerdem gibt es direkt im Ort eine Tauchschule.

Erreichbarkeit

Kampor ist etwa 6 km von der Stadt Rab entfernt und leicht mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar. Es bietet eine ideale Kombination aus Nähe zur Stadt und Abgeschiedenheit.

Die Lage von Kampor macht es ideal für Besucher, die Ruhe und Natur suchen, aber auch die Nähe zu den kulturellen und touristischen Angeboten der Stadt Rab schätzen.

  • Facebook
© 2024-2025 von island-rab.com
bottom of page